Mitglieder insgesamt: 15
Neuestes Mitglied: Gerrit
Musikportal
Bon Jovi: Neue Deluxe-Edition erscheint im Oktober 2025
Veröffentlichung: 24.10.2025
Bon Jovi sind zurück – und zwar nicht irgendwie, sondern mit einer richtig fetten Neuauflage ihres Albums „Forever“. Am 24. Oktober erscheint die „Legendary Edition“, also quasi die Deluxe-Version für alle, die beim ersten Mal noch nicht genug bekommen haben. Und damit der Hype so richtig ins Rollen kommt, gibt’s schon diesen Freitag zwei frische Tracks: „Red, White & Jersey“ und „Hollow Man“ – Letzterer sogar mit niemand Geringerem als Bruce Springsteen. Klingt wild? Ist es auch.
Zur Erinnerung: Das Originalalbum „Forever“ kam im Juni 2024 raus – pünktlich zum 40. Bandjubiläum – und hat in Deutschland direkt mal die #2 in den Albumcharts gekapert. Fünf Wochen lang hat sich das Teil gehalten, was zeigt: Die Jungs haben’s halt immer noch drauf. Jetzt also die Legendary Edition – und die hat ordentlich was im Tank. Alle 13 Songs der 2024er Version sind wieder am Start, aber diesmal mit freshen Features. Mit dabei: Robbie Williams, Avril Lavigne, Lainey Wilson, James Bay, Jelly Roll, Joe Elliott – und ja, nochmal der Boss, Bruce himself.
Für Sammler*innen und Nostalgie-Fans gibt’s das Ganze nicht nur als normale CD, sondern auch als Bonus Track 2LP, als Jersey Blue Color Vinyl und klassisch in Schwarz. Und wer denkt, das war’s – nope: Ein ganz neuer Song namens „Fight Somebody“ ist auch noch draufgepackt. Also ganz ehrlich: Wer Bon Jovi feiert (oder einfach nur auf gute Features steht), sollte sich das Datum mal fett im Kalender markieren.
Elton Johns Kultalbum kehrt zum 50. Jubiläum zurück
Veröffentlichung: 24.10.2025
Vor 50 Jahren hat Elton John mit „Captain Fantastic and the Brown Dirt Cowboy“ mal eben Musikgeschichte geschrieben – und jetzt kommt das Teil zurück! Die Jubiläumsausgabe steht in den Startlöchern und bringt nicht nur nostalgische Vibes, sondern auch eine Menge Extras mit. Vinyl, CDs, Live-Aufnahmen, sogar Eltons Tagebucheinträge aus ’74 – da hat jemand im Archiv ordentlich Staub aufgewirbelt. Und wer denkt, das ist nur was für Retro-Fans: Nope. Das Album erzählt ehrlich und ziemlich emotional von Eltons und Bernies (ja, Bernie Taupin!) wilden Anfangszeiten – wie zwei junge Typen in London ihre Träume durchgezogen haben. Kein Glamour, nur Herzblut und klapprige Wohnungen.
Was viele nicht wissen: Das Ding wurde auf einem Kreuzfahrtschiff geschrieben – in einem Musikzimmer namens „Salon Debussy“, während Elton ohne Aufnahmegerät (!) die Melodien einfach im Kopf behalten hat. Allein das klingt schon nach einem Film. Und obwohl das Album keine Chart-Kracher wie „Rocket Man“ am Start hat, wurde es direkt zum Fan-Favoriten. Es war das erste Album überhaupt, das in den USA direkt auf Platz 1 eingestiegen ist. Der Sound? Ehrlich, gefühlvoll, ein bisschen wehmutsgeladen – aber nie kitschig. Und das Cover? Pure 70s-Kunst – surreal, bunt, ein bisschen verrückt, aber irgendwie auch ziemlich cool.
Jetzt kommt das Ganze also zurück – mit allem Drum und Dran. Die Live-Version aus dem Wembley-Stadion 1975 gibt’s endlich auf Vinyl, inklusive dem legendären Gig, bei dem Elton das ganze Album am Stück gespielt hat. Okay, damals sind ein paar Leute gegangen, weil sie nur die Hits hören wollten – aber die Aufnahme zeigt: Es war ein Moment. Einer dieser seltenen, echten Musikmomente. Und wenn Elton selbst sagt, das sei das Beste, was er je gemacht hat – dann lohnt sich ein zweiter (oder erster) Blick auf jeden Fall. Ob du schon Fan bist oder einfach neugierig: Captain Fantastic ist zurück. Und er klingt immer noch ziemlich fresh.
Bruce Springsteen veröffentlicht neue Box "Nebraska ‘82: Expanded Edition"
Veröffentlichung: 24.10.2025
Bruce Springsteens Kultalbum "Nebraska" ist zurück – und zwar nicht einfach nur ein bisschen aufgehübscht, sondern komplett neu aufgedreht! Die "Nebraska ‘82: Expanded Edition" kommt am 24. Oktober 2025 raus und bringt alles mit, was sich echte Fans wünschen – und mehr. Das Ganze fühlt sich an wie eine Zeitreise ins Jahr 1982, nur mit besserem Sound und Extras, die bisher niemand zu hören bekommen hat. Es gibt Remaster, rare Outtakes, legendäre Studio-Sessions mit der E Street Band und sogar einen neuen Film zum Album. Alles in einem fetten Boxset, das zeigt: Nebraska war nie nur Lo-Fi – es war Kunst, einfach ein bisschen staubiger verpackt.
Was richtig spannend ist: Die sagenumwobenen Electric Nebraska-Sessions sind jetzt endlich am Start. Bruce hatte damals nämlich auch eine elektrische Version des Albums mit seiner Band aufgenommen – nur hat die nie jemand gehört. Bis jetzt. Und als wär das nicht schon krass genug, gibt’s auch noch eine neue Version von Born in the U.S.A. – allerdings nicht die bekannte Stadionhymne, sondern eine rohe, fast punkige Dreier-Session mit Max Weinberg und Gary Tallent. Bruce meinte dazu selbst: „Wir haben die Keyboards rausgeschmissen und es wie Punk Rockabilly gespielt.“ Klingt verrückt, ist es auch. Aber irgendwie geil.
Unterm Strich ist ""Nebraska ‘82: Expanded Edition mehr als nur ein Album-Remake – es ist fast schon ein neues Kapitel in der Geschichte von Springsteen. Für Fans, Nerds, Nostalgiker und alle, die wissen wollen, wie tief Musik eigentlich gehen kann, ist das Teil ein absolutes Muss. Wer Bruce nur als Stadion-Rocker kennt, wird hier überrascht sein, wie düster, ehrlich und experimentell er auch klingen kann. Und mal ehrlich: So viel unveröffentlichtes Material auf einmal bekommt man nicht alle Tage serviert.
Stefanie Hertel feiert mit Album „Noch einmal“ 40 Jahre
Veröffentlichung: 24.10.2025
Mit ihrem neuen Album „Noch einmal“ lädt Stefanie Hertel nicht bloß zum Zurücklehnen und Erinnern ein – sie schwingt dabei auch gleich die Tür zur Zukunft weit auf. Vier Jahrzehnte im Rampenlicht, hunderte Auftritte, zahllose Songs – und doch klingt die gebürtige Vogtländerin frischer denn je. Wer nun eine reine Rückschau auf ihre Karriere erwartet, liegt falsch: „Noch einmal“ ist ein modernes Schlageralbum, das sich seiner Wurzeln bewusst ist, aber die Füße nicht im Gestern parkt. Stattdessen mischt Hertel persönliche Geschichten, neue Klänge und bewährte Leichtigkeit zu einem musikalischen Mix, der sowohl alte Fans abholt als auch neue neugierig machen dürfte.
Was dieses Album besonders macht, ist sein Mut zur Veränderung – und der Respekt vor dem, was war. Stefanie Hertel zeigt sich auf „Noch einmal“ in Bestform: Emotional, reflektiert, aber nie sentimental. Die Songs erzählen von Neuanfängen, Wendepunkten, großen Momenten und kleinen Wahrheiten. Dabei schafft sie es, klassische Schlagerharmonien mit modernen Elementen zu verbinden, ohne aufgesetzt zu wirken. Dass sie sich nach all den Jahren immer noch künstlerisch weiterentwickelt, spricht für ihre Haltung: Leidenschaft statt Routine, Aufbruch statt Abgesang.
„Noch einmal“ erscheint am 24. Oktober bei VIA Music Germany und ist weniger ein Abschluss als ein Aufschlag – ein klingendes Kapitel, das nahtlos an frühere Erfolge anknüpft, aber neue Wege nicht scheut. Es ist ein Album für Menschen, die mit Musik Erinnerungen wecken – und neue schreiben wollen. Stefanie Hertel beweist eindrucksvoll, dass 40 Jahre Karriere nicht müde machen müssen, sondern vielmehr inspirieren können. Und man ahnt: Das Beste kommt vielleicht wirklich noch einmal.